
VITA
Aktuelle berufliche Tätigkeit
-
Privatärztliche Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Körperorientierte Traumatherapie - Osteopathie - Palliativmedizin
-
Beratende ärztliche Tätigkeit für die Stiftung AKM
Ambulantes Kinderhospiz München
-
Medizinethik
Freie Mitarbeiterin – Professur für Ethik in der Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Spezielle Fort- und Weiterbildungen
-
Schmerztherapie für Kinder und Jugendliche
-
Bindungsbasierte Beratung und Therapie*
-
Körperorientierte Traumatherapie*
-
Craniosacrale Osteopathie
Klinische Tätigkeit und Ausbildung
-
Behandlungszentrum Vogtareuth mit Schwerpunkt kinderneurologische Rehabilitation und Epilepsie
-
Kinderklinik Kempten-Oberallgäu mit Schwerpunkt allgemeine Pädiatrie und Behandlung von Neu- und Frühgeborenen
-
Kinderzentrum München mit Schwerpunkt frühkindliche Regulationsstörungen und bindungsbasierte Therapie
-
Kinderklinik Hochried in Murnau mit Schwerpunkt Neuropädiatrie und Rehabilitation
-
Hauner'sche Kinderklinik mit Schwerpunkt Kinderpalliativmedizin
Freiberuflich beratende Tätigkeit im Projekt
„Strategisches Berufscoaching mit Schwerpunkt Gesundheit“
Petschwork München (2015-2017)
Wissenschaftliche Tätigkeit
Klinische Ethikberatung am Univeristätsklinikum Erlangen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Ethik in der Medizin (2017-2019)
* Es handelt sich nicht um ein in Deutschland gesetzlich anerkanntes Therapieverfahren
